Gruppe ZWAR Liedberg-Glehn

Neustart nach Corona seit Juni 2021

Die Kontakt Restriktionen im Zusammenhang mit der Corona Pandemie haben uns sehr stark eingeschränkt und das gemeinsame ZWAR Leben war praktisch ausgesetzt. Lediglich einzelne Begegnungen unter den Mitgliedern waren noch möglich.

Seit Anfang Juni treffen wir uns jetzt wieder regelmäßig im Sandbauernbhof und haben gemeinsame Projekte, Wanderungen, Touren, etc geplant. Es lohnt sich wieder vorbeizuschauen.

Im zwei Wochen Rhythmus am Montag jeweils um um 18 Uhr.. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

John 15.7.2021

Rückblick

Im April 2008 wurde die erste ZWAR Gruppe in Korschenbroich gegründet. Zunächst mit Focus auf die Stadtteile Liedberg, Steinhausen und Glehn.

 

Aus dieser Gründung hat sich eine sehr vitale Ortsgruppe mit knapp 70 aktiven Mitgliedern entwickelt. Seit Beginn sind auch Teilnehmer aus umgrenzenden Stadtteilen und Ortschaften vertreten.

 

Unsere Aktivitäten führen uns weit über die Stadtgrenzen Korschenbroichs hinaus.  

 

Die Teilnahme an den Gruppenveranstaltungen und Aktionen ist absolut freiwillig, jeder unternimmt nur das, was er/sie auch möchte. Jeder kann Vorschläge einbringen für weitere sportliche, kulturelle oder anderweitige Freizeitaktivitäten.

 

Für uns ist diese Gründung eine fortwährende Erfolgsgeschichte, die wir gerne mit Interessenten vor Ort teilen möchten. 

 

 

Weitere Informationen dazu sind auf der Homepage: Zwar-Liedberg-Glehn.de einsehbar.

 

 

Highlights 2019

 

ZWAR Liedberg-Glehn Highlights 2019

 

Neben den regelmäßigen Basistreffen, Kaffeeklatsch, Kochgruppe, Malgruppe, etc. sind folgende Aktivitäten aus 2019 zu berichten:

 

Aktiv:

Radtouren, Niers Paddeltour, Erft Rhein Rafting Tour, Segway in Xanten, Bowling und Boule. Mehrere Wanderungen zwischen 1,5 und 3 Stunden.

 

Theater, Konzerte, Museen:

Buretheater, Asiatische Kunst in Radevormwald, Ai Wei Wei in Düsseldorf, Rosengarten Konzert Neuss, Schokomuseum. Clemens-Sels Museum, Tonhalle, Stunksitzung

 

Essen und Feiern:

Inzwischen gehen wir seltener separat essen, sondern beenden damit unsere Besichtigungen und Wanderungen. Als Highlights bleiben zusätzlich kulinarische Basistreffen und Kaffeeklatsch, Gänseessen und Weihnachtsessen

 

Führungen und Besichtigungen:

Im Jahr 2019 haben sich mehrere Besichtigungen im Luftfahrtbereich ergeben mit AWACS Radaraufklärung, Tante Ju in Mönchengladbach, Airbus Industries, Nörvenich Luftwaffengeschwader (Mit Korschenbroich Gruppe), Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt in Köln. Eine Führung in Uedem bei der strategischen Radaraufklärung wurde nach 2020 verschoben. Braunkohle aus Sicht der Betroffenen, Zalando, Cewe Color, Neusser Häfen, Knechtsteden, Stadtführungen, Cromfort, Krematorium Willich, Mühlhäuser, Skulpturenhalle, Tomatenpark Neurath, Bolten, Brüssel Bustour Lüngen, Schloss Dyck, Röntgenmuseum Lennep

 

Mehrtagesreisen:

 

Das Alte Land von Stade bis Hamburg

Harzreise rund um Wernigerode

Weinreise rund um Deidesheim

 

Sicher ist die Liste nicht ganz vollständig:

 

 

Impressionen unserer Aktivitäten

Hier können nur stellvertretend einige Impressionen unsere Aktivitäten dargestellt werden. Wir möchten dich einladen auf unsere speziellere Homepage für Liedberg Glehn unter ZWAR-Liedberg-Glehn.de

Alle Termine der ZWAR Basisgruppen wiederholen sich fortlaufend jeweils im 2 Wochen oder monatlichen Rhythmus über das ganze Jahr.

 

Gruppe Liedberg-Glehn

Jede 2. Woche Montag

Im Winter 17:00 bis 18:00 Uhr  im Sandbauernhof in Liedberg,

nächster öffentlicher Termin 23.1.2023    17 Uhr

Im Dez und Anfang Jan interne Feiern.

 

Gruppe Kleinenbroich Nachmittag im alten Bahnhof Kleinenbroich Ladestraße
Dienstags alle 3 Wochen

16:00 bis 18:00 Uhr

 

Gruppe Kleinenbroich Abend im alten Bahnhof Kleinenbroich Ladestraße - Termine auf unserer Homepage

Jeden 3. Dienstag im Monat

18:30 bis 20:00 Uhr 

 

Gruppe Korschenbroich Montag

im Pfarrsaal an der kath. Kirche in Korschenbroich

Montag alle 2 Wochen

(ab 10.10. 22)

17:30 bis 19:00 Uhr 

 

Gruppe Korschenbroich

ZWAR-aktiv

im Pfarrsaal an der kath. Kirche in Korschenbroich 

Montags jede 2. Woche

17:30 bis 20:00 Uhr