Die Idee von ZWAR

Vor 35 Jahren wurde ein erstes ZWAR Konzept in Dortmund erarbeitet und umgesetzt. Die häufigen Umstrukturierungen der Stahl- und Steinkohleindustrie sollten abgepuffert werden. Die Jungsenioren in ihrem eigenen Umfeld unterstützt werden, sich selbst zu organisieren, neue Freundschaften zu finden und neue Betätigungen zu finden.

 

Schon damals setzten sich die Teilnehmer/innen der ZWAR-Basisgruppen selbstbestimmt und solidarisch mit den eigenen Interessen, Wünschen und Perspektiven auseinander – ein Novum zur damaligen Zeit. Eine der ersten ZWAR-Basisgruppen, die damals gegründet wurden, ist das ZWAR Netzwerk Hoesch II, das bis heute aktiv ist.  http://www.zwar.org/de/start/

 

Inzwischen gibt es über 130 ZWAR Netzwerke in NRW. Die Standorte und Links können ebenfalls auf der ZWAR NRW Homepage eingesehen werden.  http://www.zwar.org/de/leben-im-netzwerk/zwar-netzwerke-in-nrw/. Neben unseren 5 ZWAR Gruppen in Korschenbroich gibt es weitere 13 Gruppen am Niederrhein.

 

Was bietet ZWAR dir heute?

Heute erwartet uns eine längere Gesamtlebenszeit. Durch Frühpensionierung sind einige von uns weit vor der offiziellen Altersgrenze in den Ruhestand gewechselt. Dabei sind wir alle noch topfit!. Doch die sozialen Netzwerke um uns herum sind nicht immer auf uns vorbereitet. Beim Abschied aus dem Arbeitsleben haben wir plötzlich sehr viel Zeit, aber das Netzwerk der Bekannten, mit denen man was unternehmen kann, ist dünn und nicht immer belastbar. Wir sind vielleicht aus der Übung gekommen, neue Bekanntschaften zu entwickeln.

Die Familiensituation hat sich auch verändert. Die (Enkel) Kinder leben oft nicht mehr im direkten Umfeld, manchmal kommen noch Partnerverluste aus unterschiedlichen Gründen hinzu.

Wir brauchen neue Kontakte und Freunde, aber wie und wo??

 

Versucht es doch bei ZWAR! ZWAR steht für Zwischen Arbeit und Ruhestand. Hier findet sich eine Gruppe von 50 bis ?? jährigen aktiven Jungsenioren, die noch viel miteinander erleben möchten. Wir denken noch längst nicht daran, uns zur Ruhe zu setzen.

 

Hier setzt ZWAR an. Wir organisieren uns in einem neuen Umfeld, jeder bringt seine eigenen Interessen und Fähigkeiten mit und lässt sich durch die Vorschläge der anderen Freunde ermuntern Dinge zu tun, die wir allein nie unternehmen würden. In kurzer Zeit hat sich ein belastbares Netzwerk entwickelt.

 

Wir möchten dich einladen, dieses Netzwerk mit uns zu erleben. Besuche uns doch in einem der rechts zitierten Basistreffen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Lass dich nicht abschrecken oder festlegen auf die zitierten Stadtteile, unsere Mitgliedschaften sind nicht an Ortsteilgrenzen gebunden. Besuche das Netzwerk, das gerade deinen Vorstellungen entspricht. Vielleicht besuchst du auch mehrere Gruppen, bevor du dich endgültig festlegst.

 

Alle Termine der ZWAR Basisgruppen wiederholen sich fortlaufend jeweils im 2 Wochen oder monatlichen Rhythmus über das ganze Jahr.

 

Gruppe Liedberg-Glehn

Jede 2. Woche Montag

Im Winter 17:00 bis 18:00 Uhr  im Sandbauernhof in Liedberg,

nächster öffentlicher Termin 23.1.2023    17 Uhr

Im Dez und Anfang Jan interne Feiern.

 

Gruppe Kleinenbroich Nachmittag im alten Bahnhof Kleinenbroich Ladestraße
Dienstags alle 3 Wochen

16:00 bis 18:00 Uhr

 

Gruppe Kleinenbroich Abend im alten Bahnhof Kleinenbroich Ladestraße - Termine auf unserer Homepage

Jeden 3. Dienstag im Monat

18:30 bis 20:00 Uhr 

 

Gruppe Korschenbroich Montag

im Pfarrsaal an der kath. Kirche in Korschenbroich

Montag alle 2 Wochen

(ab 10.10. 22)

17:30 bis 19:00 Uhr 

 

Gruppe Korschenbroich

ZWAR-aktiv

im Pfarrsaal an der kath. Kirche in Korschenbroich 

Montags jede 2. Woche

17:30 bis 20:00 Uhr